Der diesjährige Karnevalsumzug durch Holtorf und Ungarten fügte sich nahtlos in die Tradition der vergangenen Jahre ein. Er war etwas kürzer als in den letzten Jahren aber nicht minder gut. Vorneweg marschierten die Schlümpfe vom Junggesellenverein, das Ende bestellten wie immer die Kappelle und die Löwen. Die hatten es diesmal mit dem Teufel aufgenommen.das Damenkomitee "Jecke Wiever vum hilijen Tünn" hatten es offenbar nicht aus den Morgenmänteln geschafft. Das paßte auch ganz gut zum Bürgerverein: Er hatte sich unter dem Motto "Holtorfer Schlafmützen" verschrieben. Die Vorsitzernde Elisabeth, die erste hatte es aber vorgezogen, die Lockenwickler im Haar zu lassen und die Frisur nicht durch eine Schlafmütze außer Form geraten zu lassen.
Dem Chor war es wichtig, die Referenz zu berühmten Musikern vergangener Jahre in ihren Kostümen zum Ausdruck zu bringen. Der MC, die Mohnwäsch, die Waldzwerge und natürlich auch die Feuerwehr waren mit von der Partie. Was die Feuerwehr allerdings mit der sinkenden Titanic zu tun hat, offenbart sich einem allerdings nicht gerade spontan.
Schön war's!
Dreimal Holtorf Alaaf
Anregungen und Wünsche richten Sie bitte an unseren Webmaster.